Hall of Fame
MCW-Racer


2025

20. September 2025
2x2 Stunden Rennen
in Nörvenich
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 1

Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 1
MC Warrior II - Platz 4
Die Gesamtplatzierung der Mofa Cross Warrior war nach dem Rennen in Kerpen nicht nur zu wiederholen, sondern sogar zu toppen.

MC Warrior III (777) holte in der Originalklasse mit 111 Runden den 1. Platz und in der Gesamtwertung aller 64 angetretenen Teams den 15.Platz.
Alle Achtung!

MC Warrior I (999) fuhr in der Tuningklasse auf der 1,2 km langen Rennstrecke in 3:37:37 mit 132 gefahrenen Runden auf den 1. Platz, gefolgt von XFighter und den Ghostriders.

MC Warrior II (888) konnte sich mit 126 Runden den 4. Platz sichern und lag damit noch vor dem Team De Drej, das sich mit 125 Runden zufriedengeben musste.

Erfolg verpflichtet!

Wir freuen uns auf die Saison 2026.



6. September 2025
2x2 Stunden Rennen
in Kerpen
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 2

Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 1
MC Warrior II - Platz 4
Was für ein Wochenende!

In der Originalklasse gingen 11 Teams an den Start.
MCW III holte mit der 777 in der Originalklasse hinter Tierra del Fuego den 2.Platz. In 3:29:44 Std. wurden exakt 100 Runden gefahren.

33 Teams stellten sich in der Tuningklasse dem Rennen.
Auf der legendären 999 fuhr der MCW I in der Tuningklasse vor HK-Mofasport und De Dreij auf Platz 1. In 3:31:11 Std. wurden 120 Runden gefahren.

Und die 888 des MCW II holte mit 115 Runden den 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team der Mofa Cross Warrior.

23. August 2025
2x3 Stunden Rennen in Damscheid
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 1

Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 1
Für die Mofa Cross Warrior hat alles gepasst im 2x3 Stunden Rennen in Damscheid.
Die Originalklasse startete als Mofa Cross Warrior II mit der Startnummer 666. Nach 6:00:05.191 Stunden wurde mit 192 Runden der erste Platz erreicht. Die beste Rundenzeit war 1:23.968.
225 Runden fuhr das Team Mofa Cross Warrior I in 5:59:46.207 und erreichte damit Platz 1 in der Tuning Klasse. Die schnellste Rundenzeit wurde mit 1:25.069 gemessen.

26. Juli 2025
Rennen in Cochem - Brauheck
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 3

PitBike Klasse
MC Warrior - Platz 1
120- 100- 80 Minuten + 2 Runden
Das erste Rennen in 2025 für die Mofa Cross Warrior fand in Cochem - Brauheck statt. 7 Rennklassen waren ausgeschrieben. Ursprünglich waren wir nur gemeldet für die Rennklasse I, die Standard- Mofa Klasse.Eine Woche vor Rennbeginn kam uns die Idee, eine Maschine für die Rennklasse VII - die Pit Bike Klasse fertig zu machen. Nach einer Woche Umbauarbeiten war die Maschine fertig, so dass wir mit 2 Teams antreten konnten.



2024

21.September 2024
2x2 Stunden Rennen in Nörvenich
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 1

Tuning Klasse
MC Warrior I - in der 2. Hälfte ausgeschieden
MC Warrior II - im Training ausgeschieden
2024 war kein besonders erfolgreiches Jahr für die Tuning-Klasse. Ein grundsätzliches Problem mit den Kurbelwellen machte jedes Rennen zur Zitterpartie. Würden die Kurbelwellen halten? Leider konnten wir den Erfolg von Kerpen in Nörvenich nicht wiederholen.
Die 888 von Mirco und Frank fiel schon im Training aus und ging gar nicht erst an den Start. Frank unterstützte Toni und Fritz im Team der 999 und Mirco wechselte zum Team HK-Motorsport.
Toni erwischte mit der 999 einen guten Start, doch wegen eines Unfalls musste der Start wiederholt werden. Das Team der Tuningklasse fuhr dann in der 1. Halbzeit konstant an der Spitze.
Nach einigen Runden in der 2. Halbzeit kam dann das Aus. Die Kurbelwelle der 999 war ebenfalls defekt und das Tuningteam musste aufgeben.

Nach den Ausfällen in der Tuningklasse galt die volle Konzentration der Originalklasse.
Im 777er Team fiel Dennis aus, konnte aber durch Felix ersetzt werden, der eine weite Anreise in Kauf nahm.
Dietmar und Guido hatten die Maschine in einen Top-Zustand gebracht und das Material hielt.
Mit der Routine von Felix und dem Kampfgeist von Fabian wurde die 777 dann auf Platz 1 gefahren.
Das war eine tolle Leistung - herzlichen Glückwunsch.

7. September 2024
2x2 Stunden Rennen in Kerpen
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 2

Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 1
MC Warrior II - Platz 5
Das diesjährige Mofarennen in Kerpen war ein voller Erfolg, obwohl die Mofas der Tuningklasse in den letzten beiden Wochen vor dem Rennen umgebaut werden mussten und die Teilnehmer kaum Zeit zum Training hatten. Trotz dieser Herausforderungen haben alle Maschinen das Rennen erfolgreich beendet.
Gemäß dem Reglement mussten die Mofas der Tuningklasse von Wasserkühlung auf Luftkühlung umgebaut werden. Diese technische Änderung stellte eine große Herausforderung für die Teams dar und erforderte viel Arbeit und Fachkenntnisse.Fahrer und Mechaniker haben ihr Bestes gegeben und sich auf ihre Erfahrung und ihr technisches Verständnis verlassen, um das Beste aus dem Rennen herauszuholen

Die Ergebnisse unserer Teams:
- MCW I (999): 125 Runden in 04:03:15 Std.
- MCW II (888): 115 Runden in 04:03:43 Std.
- MCW III (777): 97 Runden in 04:03:22 Std.

Toni und Fritz fuhren die 999 auf den ersten Platz, Mirco und unser Gastfahrer Matthias fuhren die 888 auf Platz 5 und zuverlässig fuhren Fabian und Dennis die Originalklasse auf Platz 2.

Diese Leistungen sind bemerkenswert, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Teilnehmer aufgrund des Umbaus und Zeitmangels nicht optimal vorbereitet waren. Die Teams haben bewiesen, dass sie trotz dieser Hindernisse ihr Bestes geben und hervorragende Leistungen erbringen können. Das Rennen war ein voller Erfolg und ein Beweis für die Leidenschaft und das Talent der Fahrer und Mechaniker.

24. August 2024
2x3 Stunden Rennen in Damscheid
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 7

Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 6
Das Team der Mofa Cross Warrior war zu Gast zum 22. Mofarennen in Damscheid vom 23. - 25. August 2024.

Wir gingen an den Start in der Originalklasse, mit der KTM Bora 25. Fabian, Dennis und Felix fuhren die Maschine mit der Startnummer 777 in 06:01:25 Std. in dem 2x3 Stunden Rennen Runde für Runde ins Ziel. Dietmar und unser Gastmechaniker Kalle betreuten Maschine und Fahrer. Die 176 vollführten Runden reichten für den Platz 7.

In der Tuningklasse traten wir mit der KTM EVO 4.2 (888) und der KTM EVO 5.0 (999) an. Fritz startete mit der EVO 4.2, die leider nach kurzer Zeit (4.Runde) mit Kurbelwellenbruch ausfiel. Die Evo 5.0 wurde von Toni und Frank durch das Rennen mit 196 Runden in 05:23:46 Std. gesteuert. Durch den Ausfall der 888, konnte Fritz das Team um die EVO 5.0 unterstützen. Und das war auch notwendig, die Strecke war eine Herausforderung, Hitze und Staub taten ihr Übriges, die Fahrer mussten sich regelmäßig ablösen.

Die Anzahl der Stürze war aufgrund des lockeren Bodens und der anteiligen Sichtprobleme hoch, Gott sei Dank sind die Unfälle verhältnismäßig glimpflich verlaufen. Frank zog sich nach einem unverschuldeten Sturz eine üble Fleischwunde am Oberschenkel zu aber nach einer kurzen Erholungspause konnte er weiterfahren!
Toni hatte Blasen an beiden Händen und zog sich bei einem Stopper eine schmerzhafte Knieverletzung zu.

Betreut durch Guido und Kalle lief die EVO 5.0 wie eine Singer Nähmaschine - bis etwa 3/4 Stunden vor Rennende. Dann kam auch das Aus für diese Maschine, durch einen irreparablen Wellenschaden. Das Tuningteam hatte aber einen so großen Vorsprung herausgefahren, dass es zum Schluss noch für den 6. Platz reichte.

8. Juni 2024
Grand Prix in Bohnhorst
Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 38
MC Warrior II - Platz 36
Mofa Cross Warrior
MCW I (999) 27 Runden 00:31:21
MCW II (888) 58 Runden 01:06:58

Für den Mofa Grand Prix in Bohnhorst hatte sich das Team der Tuningklasse intensiv vorbereitet. Beide Maschinen (999 und 888) wurden sorgfältig auf Wasserkühlung umgebaut. Die Anfahrt war lang und die Ziele des Teams waren ambitioniert aber nicht unrealistisch. Leider kam das technische Aus für die 999 nach 00:31:21 Stunden und 27 Runden. Wenig später folgte die 888 mit 58 Runden und einer Zeit von 01:06:58 Stunden. Der elektrische Stecker der Wasserpumpe hatte sich gelöst und den Motor überhitzt.


2023

16. September 2023
2x2 Stunden Rennen in Nörvenich
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 3

Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 3
Zum Saisonende haben wir noch einmal die 3. Plätze in beiden Klassen geholt.

2. September 2023
2x2 Stunden Rennen in Kerpen
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 2

Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 2
Die Würfel sind gefallen.

WIR SIND WIEDER DA!

Am Freitag regnete es und regnete es und regnete es. Die Anfahrt war schwierig und der Aufbau der Lager war matschig. Die ersten Trainingsfahrten verliefen vielversprechend.
Aber dann schien sich am Samstag das Desaster fortzusetzen.
In der Originalklasse brach die Vordergabel und die Maschine der Tuningklasse brach wieder in ihrer Leistung ein.
"Gute Jungs und Mädels muss man haben". Und Ersatzteile!
Das gesamte Team arbeitete daran, in der Originalklasse die Gabel zu tauschen und die Tuningklasse bekam einen Austauschmotor.
Und dann lief das Rennen für uns fast perfekt, wie die Platzierungen beweisen.

Ein großartiges Team! Weiter so!

19. August 2023
2x3 Stunden Rennen in Damscheid
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 16

Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 18
Trotz bester Vorbereitungen und allem Enthusiasmus des gesamten Teams war das Rennen 2023 in Damscheid für die Mofa Cross Warriors nicht von Erfolg gekrönt. Am Anreisetag, dem 18. August fiel die gemeldete Tuningmaschine, unsere KTM Bora 25 EVO 4.2 mit Temperaturproblemen aus. Rechtzeitig konnten wir ummelden, so dass wir zum Rennen mit der KTM Bora-25 EVO 5.0 und der KTM Bora 25 in der Originalklasse an den Start gingen. Der Le Mans Start verlief für uns sehr gut und so konnten wir das Rennen mit führenden Plätzen starten. Die erste Halbzeit wurde durch einen Unfall unterbrochen, verlief aber im Großen und Ganzen erfolgreich für unser Team. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit ereilte uns dann das Desaster. Kurz hintereinander fielen unsere Maschinen aus. Bei der Originalklasse riss das Ventil im Vorderreifen und die Tuningmaschine hatte Einbrüche in der Performance. Die Schäden waren im Feld nicht mehr zu beheben, die Maschinen konnten nicht mehr weiterfahren. Wir mussten uns geschlagen geben, der Frust war groß.
Als echte “sportsmen” nehmen wir die Herausforderungen an. Beim Rennen in Kerpen werden die Würfel neu gemischt und wir sind wieder im Spiel.


2022

3. September 2022
2x2 Stunden Rennen in Kerpen
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 2
An diesem Rennwochenende teilten wir unser Team auf. Die Originalklasse trat in Kerpen an und die Tuningklasse nahm am Rennen in Rüchenbach teil.

Unser 2. Mechaniker Dietmar betreute das Team der Originalklasse mit viel Liebe und bereitete Team und Maschinen professionell auf das Rennen vor, so dass die Fahrer Felix, Simon, Oliver, Fabian und Paul ebenso professionell den 2. Platz erringen konnten.

3.September 2022
Rennen in Rüchenbach
Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 2
In Rüchenbach wollten wir es nochmal wissen!
Bei der technischen Abnahme wurde durch die Rennleitung eine gebrochene Schwinge der Radaufnahme festgestellt. Das war kein großes Problem, wir hatte eine neue Schwinge an unserer Ersatzmaschine und tauschten diese aus. Leider bekamen wir die wassergekühlte Maschine auch nach Austausch von Motor, Vergaser und Zündung nicht richtig ans Laufen und mussten auf die luftgekühlte EVO5 zurückgreifen. Also wurde ein erneuter Umbau der Schwinge notwendig. Der Umbau konnte erst 15 Minuten vor Start abgeschlossen werden und so mussten wir ohne Trainingsrunden zur Startaufstellung. Trotz aller Anfangsschwierigkeiten konnte sich das Team den 2. Platz erkämpfen.

20. August 2022
2x3 Stunden Rennen in Damscheid
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 4

Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 3
Der Parcour in Damscheid ist einer der schwierigsten und gefürchtetsten Rennstecken schlechthin.
Was sich auch in dieses Jahr wieder bestätigt hat.
Es fand kein Qualifying statt, der Start war etwas unbedacht und fand inmitten in der Zuschauerzone statt, sodass die Fahrer beim Start ihre Maschine erst suchen mussten. Der Start selbst verlief unglimpflich aber dann kam was kommen musste, mehrfache Stürze in beiden Klassen. Und nicht nur bei uns!
Trotz aller Widrigkeiten der Strecke brachten wir die Tuningklasse auf Platz 3 und die Originalklasse auf Platz 4. Alles in allem ein ertragendes und gutes Ergebnis auf der Horrorstrecke.

23. Juli 2022
Rennen in Kleinhau
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 2

Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 1

ProStock Klasse
MC Warrior - Platz 3
Unser erstes Erlebnis war die Anreise!
Wir waren die ersten auf dem Platz, Guido, Christian, Felix, Sabine und ich (Elly).
Beim Abkuppeln des Anhängers, beladen mit unserer gesamten Technik, einschließlich Maschinen, Zelt, Kühlschrank usw. geschah das Unfassbare. Der Hänger machte sich trotz angezogener Feststellbremse selbstständig und rollte über den fertiggestellten Rennparcour in Richtung Abgrund!
Geistesgegenwärtig schmissen sich Guido und Christian an die Deichsel des Hängers, Felix und Sabine an die Rangiergriffe. Das Rodeo begann! Glücklicherweise aber konnte der Hänger nach geschätzten 50 Metern auf der Rennstrecke zum Halten gebracht werden.
Außer paar Schrammen und Abschürfungen konnte das ganze Equipment gerettet werden und wir konnten mit dem Aufbau endlich beginnen. Der Rest der Mannschaft reiste dann im Laufe des Nachmittags an.
Da das gesamte Team verfügbar war, starteten wir dieses Mal mit 3 Maschinen in 3 Klassen.
Dank unserem Mechaniker Dietmar, der uns seine Original KTM Bora mit Straßenzulassung für das Rennen zur Verfügung stellte, konnte wir 3 Maschinen auf die unterschiedlichen Klassen verteilen.
Unsere Maschine der Originalklasse startete in der Tuningklasse und unsere Tuning Maschine in der Prostockklasse.
Beim Auftaktrennen konnten wir das Spektakel der Originalklasse, gemeldet in der Tuningklasse 998, vom Vorjahr wiederholen und Felix, Simon und Oliver fuhren einen 1. Platz heraus.

Die Originalklasse 777 konnte durch unermüdlichen, körperlichem Einsatz von Fabian und Leon einen unerwarteten, hervorragenden Platz 2 erreichen. In der Bergauf-Passage der Rennstrecke mussten die Fahrer die Maschine mit Muskelkraft erheblich unterstützen.

In der Prostockklasse starteten wir mit einer neuerworbenen Maschine (EVO5). Obwohl die Maschine noch nicht optimiert und abgestimmt war, konnten Toni, Fritz und Mirco einen 3. Platz herausfahren.


2021

18. September 2021
2x2 Stunden Rennen in Nörvenich
Original Klasse
MC Warrior III - Platz 1
Hier konnten wir uns mit 2 Maschinen für die Rennen in der Original- und Tuningklasse anmelden.
Unsere Mannschaft war in voller Besetzung angetreten!
Im Training konnten wir unsere Originalklasse mit 4 Fahrern (Felix, Simon, Oliver und der jüngste Fahrer Fabian) die noch nie ein Rennen bestritten haben den 1. Startplatz herausfahren.
Das Rennen in der Originalklasse konnten wir durch den Startplatz 1, tadellos funktionierender Maschine und hervorragender Leistung unserer Fahrer einen Start-Ziel-Sieg herausfahren!
Hinzuzufügen wäre noch, dass unser Fahrer Simon durch einen unverschuldeten Sturz ohne funktionierende Vorderradbremse die Zielflagge erreicht hat …. RESPEKT!!!

In der Tuningklasse lief es jedoch anders. Schon im freien Training erlitten wir einen erneuten Getriebeschaden, den wir zunächst mit einer Nachteinlage bis zum Rennstart reparieren konnten.
Im Qualifying erreichten wir den 4. Platz.
Jedoch konnte der Motor nicht die erwartete Leistung erbringen und hatte bis zur Hälfte des Rennens, durch einen mechanischen Fehler im Ansaugtrakt, seinen Geist aufgegeben.

4. September 2021
Rennen in Rüchenbach
Tuning Klasse
MC Warrior I - Platz 4

Völlig unerwartet konnten wir trotz Covid 19 im letzten Drittel des Jahres 2021 noch in 2 Rennen starten! Am 4.September2021 in Rüchenbach.
Zu diesem Zeitpunkt waren 2 Fahrer durch Urlaub und Krankheit nicht startklar, jedoch konnten wir uns bei HKMofasport 3 Fahrer ausleihen!
Christoph, Julian und Paul, die dann zusammen mit unserem Fahrer Toni mit unserem Mofa die Bestzeit und Startplatz 1 herausfahren konnten. Dann jedoch ein Schock für alle. Eine Stunde vor Rennende fiel unser Mofa mit einem Getriebeschaden aus. Dennoch reichte, auf Grund der überragenden Leistung der Maschine und Fahrer, die herausgefahrene Zeit für einen 4. Platz.